Verantwortlich:
Dr. Stefanie Zumbrunn, Dr. Sophie Druey, Dr. Tiziana Strässle
Inhalt:
- Einblick in den Praxisalltag
- erheben von Normalbefunden beim Untersuchen verschiedenster Patienten
- Üben der häufigsten Untersuchungsmethoden am Patienten
- soweit in der Praxis durchführbar einfaches Labor, EKG, etc.
- Erleben von und Mithilfe bei Notfällen
Logbuch Hausarztpraxis
Logbuch Pädiatrie
(nur zur Orientierung, muss nicht unterschrieben und abgegeben werden)
Organisatorisches:
- testatpflichtig
- Impfungen: Masern, Mumps, Röteln, Diphtherie, Tetanus, Pertussis, Polio und Hepatitis B gemäss Schweizerischem Impfplan
- obligatorische Infoveranstaltung gemäss Stundenplan im 3. BA
- obligatorische Einführungsveranstaltung gemäss Stundenplan
Datum / Ort:
Semester-ET: Mindestens 20 Nachmittage gemäss Datentabelle à mind. 3 Stunden in gewählter Hausarztpraxis
Block-ET: 2 Wochen am Stück in gewählter Hausarztpraxis, 30 Arbeitsstunden pro Woche. Fallen in einem weiter entfernten Ort für das Block-ET Spesen an, können max. CHF 500.- hierfür nach Abschluss und mit Abgabe der Originalbelegen eingefordert werden. Bezüglich Fahrtkosten beachten Sie das Formular "Fonds zur Unterstützung der Reisekosten".
Spesenabrechnung für Block-ET
Fonds zur Unterstützung der Reisekosten
Datentabelle Semester-ET 25/26
Verantwortlich:
Dr. Stefanie Zumbrunn, Dr. Sophie Druey, Dr. Tiziana Strässle
Inhalt:
- Notfallorganisation
- Notfallmanagement in der Hausarztpraxis - Üben mit praktischen Fällen
- "Wie werde ich Hausarzt" und "Forschung in der Hausarztpraxis"
- Abgabe der Testatblätter ET und der übrigen notwendigen Dokumente
Organisatorisches:
- Testatpflicht: nein
- obligatorisch für alle Studierende
Datum / Ort:
gemäss Stundenplan
Verantwortlich:
Dr. Stefanie Zumbrunn, Dr. Sophie Druey, Dr. Tiziana Strässle
Inhalt:
- Differentialdiagnose in der Hausarztmedizin
- Schwierigkeiten mit der Compliance
- Infektiologisches aus der Hausarztpraxis
Organisatorisches:
- Testatpflicht: nein
- obligatorisch für alle Studierende
Datum / Ort:
gemäss Stundenplan